Alexander Czeh ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Verkehrsforschung des Deutschen Instituts für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Experte für nachhaltige Mobilität mit den Schwerpunkten Aktive Mobilität, Lastenradverkehr, Paratransit und Flächengerechtigkeit in der Stadt- und Verkehrsplanung. Er promoviert an der Fakultät für Architektur an der Technischen Universität Braunschweig zu den Potenzialen der Verkehrswende für die Umgestaltung des städtischen Raumes. Dabei untersucht er z. B., ob durch die Verkehrswende mehr Wohnraum durch den Rückbau durch Autoinfrastruktur in den Städten gewonnen werden kann. Alexander Czeh studierte an den Technischen Universitäten von Dresden, Delft und Berlin und hält einen MBA in Sustainable Mobility Management und einen M.Sc. in Verkehrswirtschaft. Als Wissenschaftler, Berater und GIS-Analyst arbeitete Alexander Czeh für internationale Kooperationen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, den öffentlichen Sektor sowie für die Privatwirtschaft in Georgien, Deutschland, Kasachstan, Laos, Liberia, der Ukraine, Saudi-Arabien, Tansania und Vietnam. Alexander Czeh ist Mitglied des European Institute for Sustainable Transport und engagiert sich in Berlin auf lokaler Ebene in der Stadtteilvertretung Turmstraße und im Verein Changing Cities für die Verkehrswende in der Stadt- und Verkehrsplanung.
Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt e. V. (DLR)
Institut für Verkehrsforschung
Rudower Chaussee 7
12489 Berlin